Pfadiwochenende in der Naturschule

von Aline Klopfer

Pfoten Pfannen Pflanzen: Pfadiwochenende in der Naturschule

Eine kleine, aber feine Gruppe Pfadfinder*innen aus Enzberg und Oeffingen erlebte vom 11. bis 13. Juli ein spannendes Pfadiwochenende in der Naturschule Ötisheim. Die Unterkunft, ein rundes Holzhaus mit Solaranlage und einem geschützten Innenhof, bot den idealen Rahmen für drei Tage voller Abenteuer und Gemeinschaft. Der Innenhof entpuppte sich als perfekter Ort für abendliche Lagerfeuerrunden. Die Flammen sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, auch wenn der Rauch für einen nachhaltigen Duft an unserem Banner sorgte. Unter den Programmhighlights war für jeden Geschmack etwas dabei: Von einem schönen Spaziergang mit Schafen, über das Streicheln von Pferden bis hin zum Füttern der Hühner mit anschließendem Eiersammeln. Die Eier wurden im Anschluss auch sofort verwertet und auf der Muurika zu Spiegeleiern gebraten – ganz nach dem Motto: "Habe ich noch nicht probiert, also teste ich es jetzt!" Unter fachkundiger Anleitung erwarben die Teilnehmer*innen außerdem das begehrte Spezialabzeichen Lagerköchin. Auf dem Plan stand das Entzünden von Feuer und ein Hygiene-Quiz. Ein weiteres kreatives Projekt war das Gestalten eines Kochbuchs für wilde Küche. Bei einem Kräuter-Spaziergang wurden essbare Pflanzen entdeckt, die später in verschiedensten Leckereien verarbeitet wurden. In Kleingruppen entstanden köstliche Zimtschnecken, Waffeln, Popcorn, Flammkuchen und natürlich Stockbrot. Dazu gab es selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme und Brombeersoße aus frisch gepflückten Beeren – so lecker! Auch am Abend kam keine Langeweile auf. Ein spannendes Jeopardy am Lagerfeuer sowie das Spiel "Imposter" brachten jede Menge Spaß und Teamgeist. Eine besondere Überraschung war die Yoga-Einheit am Sonntag, bei der sich Ziegen neugierig unter die Teilnehmer*innen mischten und für jede Menge Gelächter sorgten. Unser Fazit: Megastimmung, top Wetter und unvergessliche Momente! Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!